Aktivitäten

Erleben Sie jede Jahreszeit im Sunshine Stuga

Ob Sommer, Herbst, Winter oder Frühling, in Sunshine Stuga gibt es immer etwas zu erleben. Jede Jahreszeit bringt ihren eigenen Charme und eine einzigartige Atmosphäre mit sich. Von frischen Frühlingstagen zu langen Sommerabenden, von bunten Herbstwäldern zu gemütlichen Wintermomenten im Schnee. Die umliegende Natur lädt zum Erkunden, Entspannen und Genießen ein. Ob Sie nun auf der Suche nach Abenteuern, Entspannung oder gemeinsamer Zeit sind, es ist für jeden etwas dabei, das ganze Jahr über.

Hundeschlitten

In Jämtland können Sie das ganze Jahr über Abenteuer erleben: Im Winter rasen Sie hinter unseren Huskys durch stille, verschneite Wälder, steigen auf ein Schneemobil oder versuchen sich beim Eisfischen unter den Nordlichtern. Sobald der Schnee schmilzt, nehmen wir Sie mit auf Kani-Wanderungen und gemütliche Zwingerbesuche mit frischer schwedischer Fika, oder Sie können einen entspannten Waldspaziergang mit den Hunden im Sommer buchen. Jede Aktivität ist in kleinem Rahmen und maßgeschneidert - von Halbtagesausflügen bis hin zu mehrtägigen Expeditionen - so dass Familien, Freunde und Alleinreisende immer ein passendes Angebot finden.

Majik Mushing Trainingslager

Wanderwege Stugun

Aufwachen um Sunshine Stuga am See Mörtsjön und Sie sind schon fast im Wald.
Die Hütte liegt etwa 5 km nordöstlich der Hauptstraße von Stugun. Die Informationstafel an der Brücke über den Fluss und der Ausgangspunkt am Heimatmuseum (Hembygdsgården) sind daher nur etwa acht Autominuten oder eine Viertelstunde mit dem Fahrrad entfernt.

Im Folgenden finden Sie vier markierte Wanderungen. Ich habe die Sprache einfach gehalten, um Ihnen ein umfassenderes Bild davon zu vermitteln, wie sich jeder Weg vor Ort anfühlt.

1. Stugubergsleden - rote Markierungen, 4,9 km, mittel
Dies ist die "Gipfelwanderung". Der Weg verlässt das Museum, führt am kleinen Skistadion vorbei und steigt sanft durch den Fichtenwald zum Lilla Stuguberget an. Dann geht es einen steileren, felsigen Hang hinauf (etwa 150 m Gesamtanstieg) zum Stuguberget selbst.
Oben angekommen, betritt man nackten Fels und hat einen weiten Blick: der Fluss Indalsälven, der sich durch das Tal schlängelt, Felder, die wie grüne Steppdecken aussehen, und die dunkle Linie der fernen Berge. Der Abstieg auf der Südseite ist kurz, aber ziemlich steil; danach schlängelt sich der Weg auf weichem, moosbewachsenem Boden zurück. Planen Sie 1½-2 Stunden ein, wenn Sie für Fotos anhalten.

2. Älvleden - blaue Markierungen, 9,8 km, leicht
Betrachten Sie diese Tour als "Flussufer und Wiesen". Von der Brücke aus spazieren Sie am breiten Indalsälven entlang, vorbei an einem alten Wasserkraftwerk, dessen leises Brummen sich mit Vogelgezwitscher vermischt. Eine sandige Bucht namens Fagerstranden lädt an heißen Tagen zum Paddeln ein. Weiter flussabwärts führt der Weg an den Heuwiesen von Fredrikslund vorbei, wo Schwalben tief über dem Gras schweben.
Der Rückweg führt durch einen Kiefern-Birken-Mischwald, über Skiloipen und ruhige Waldwege, bevor er am Museum wieder endet. Das Gelände ist größtenteils flach, so dass selbst entspannte Wanderer den Rundweg in drei Stunden bewältigen können. Im Winter wird dieselbe Strecke bei ausreichender Schneelage für den Skilanglauf präpariert.

3. Vågenleden - grüne Markierungen, zwei Wahlmöglichkeiten: 3,4 km oder 9 km
Diese Wanderung führt um den Vågen-See herum und bietet Ihnen viele Ausblicke auf das Wasser.

Kurze Schleife (3,4 km)Startpunkt ist das Café Kompaniet. Sie folgen einem einfachen Uferweg durch Schilf und Erlen, dann ein kurzes Stück auf einer ruhigen Straße zurück zu Kaffee und Zimtschnecken.

Lange Schleife (9 km)Der Weg verlässt das Museum, steigt sanft in Richtung Stuguberget an und bietet weite Blicke auf Wasser und Hügel, dann geht es am Seeufer entlang, vorbei an Dörfern wie Framnäs und Skönvik. Die Oberfläche wechselt von einem Waldweg zu einer Schotterstraße und wieder zurück, so dass Sie mit Turnschuhen gut zurechtkommen. Rechnen Sie mit 45 Minuten für die kurze Schleife oder bis zu 2½ Stunden für die lange. Beide Varianten sind fahrradfreundlich.
naturkartan.se

4. Byleden - gelbe Markierungen, 6,5 km, ganzjährig befahrbarer Rundkurs
Wenn Sie etwas Ebenes bevorzugen, wählen Sie Byleden. Er verbindet Nebenstraßen, Schotterwege und gepflegte Fußwege innerhalb der Siedlung. Das bedeutet, dass der Schnee im Winter geräumt wird und die Oberfläche kinderwagenfreundlich bleibt. Sie kommen an bemalten Holzhäusern, Kleingärten und einer alten Kirche vorbei und hören trotzdem den Fluss unter der Brücke rauschen. Die Einheimischen nutzen die Strecke für Sonntagsspaziergänge, Laufrunden und abendliche Fahrradtouren. Rechnen Sie mit 1-1¼ Stunden in einem gemütlichen Tempo.

Schneller Zugang zu Naturkartan.se
Stugubergsleden - https://www.naturkartan.se/en/jamtlands-lan/vandringsled-stugun-rod

Älvleden - https://www.naturkartan.se/sv/jamtlands-lan/vandringsled-stugun-bla

Vågenleden - https://www.naturkartan.se/en/jamtlands-lan/vandringsled-stugun-gron

Byleden - https://www.naturkartan.se/en/jamtlands-lan/vandringsled-stugun-gul

Genießen Sie Ihren Spaziergang!

Forsaleden

Forsaleden ist ein atemberaubender Wanderweg, der Sie tief in die bezaubernde Landschaft um Forsa führt, wo Geschichte und Natur ineinander übergehen. Dieses Gebiet ist eine Fundgrube für kulturelle Relikte, eine atemberaubende Landschaft und sogar einen natürlich geformten Wasserpark, der mit nichts anderem vergleichbar ist, was Sie je gesehen haben. Auf dem Weg entlang des Flusses Forsaån navigieren Sie durch felsiges Gelände, überqueren reizvolle Brücken und schlendern über Holzstege. Der Weg ist gesäumt von magischen Wasserfällen, plätschernden Bächen und ruhigen Teichen. Dank der reichhaltigen Mineralien im örtlichen Gestein schimmert das Wasser hier oft in einem einzigartigen Grünton und bietet einen wahrhaft faszinierenden Anblick.

Entlang des Weges finden Sie in Forsabadet, Herrevadsströmmen und Fäbodvallen gemütliche Unterstände, die zu einer Pause einladen, um die friedliche Umgebung zu genießen. Informieren Sie sich auf der Website über die Parkmöglichkeiten, denn in einigen Bereichen können Gebühren anfallen.

Beleuchtete Skilanglaufloipe

Beleuchtete Wanderwege gibt es in der Gemeinde Bräcke an mehreren Stellen. Betrachten Sie die Orte:

  • Gällö
  • Bräcke
  • Pilgerstadt
  • Kälarne

Diese Loipen sind für Langlauf und Skilanglauf geeignet

Beleuchtete Skilanglaufloipe

Kroktjärns-leden

Der Ausgangspunkt auf Google Maps ist mit dem Auto leicht zu erreichen und führt Sie zu einer Lichtung, auf der Sie parken können. Von dort aus führt der Weg durch einen ruhigen Wald und einen sanften Hügel hinauf, begleitet von einem charmant plätschernden Bach. Nach ein paar Kilometern erreichen Sie Kroktjärn, einen schönen Ort im geschützten Fischereigebiet Gimdalen. Hier können Sie Ihre Wanderung bis zum Gipfel fortsetzen, wo Sie mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt werden, die sich kilometerweit über die Baumkronen erstreckt.

Wenn Sie dem Weg folgen, stoßen Sie auf mehrere Stätten von kultureller und natürlicher Bedeutung, darunter eine große Fanggrube und die Ruinen einer alten Hirtenhütte. Der Rastplatz bietet mit den Überresten einer alten Ruine und den Spuren einer Kohlemine einen Blick in die Vergangenheit und ergänzt Ihr Naturerlebnis um eine historische Ebene.

Kroktjärns-leden

Klevens Topp

Der Wanderweg zum Gipfel des Kleven bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die umliegende Landschaft. Der Weg beginnt am Ufer des Sees Idsjön in Klevsand und lässt Sie gleich zu Beginn mit einem steinzeitlichen Gräberfeld in die Geschichte eintauchen. Auf dem weiteren Weg stoßen Sie auf kulturelle Relikte wie alte Elchgruben und Ruinen, die Ihrer Reise eine weitere faszinierende Dimension verleihen.

Der Weg schlängelt sich durch schöne Wälder und wird steiler, je näher Sie dem Gipfel kommen. Zur Sicherheit ist am steilsten Abschnitt ein Seil angebracht - seien Sie hier vorsichtig! Die Wanderung gipfelt auf dem Gipfel, wo flechtenbedeckte Höhlen und atemberaubende Ausblicke auf die Klippen auf Sie warten. Seien Sie bei der Erkundung des Gipfels in der Nähe des Klippenrandes vorsichtig. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg und führt über relativ steiles Gelände nach unten. Diese 2,5 km lange Wanderung ist sowohl aufregend als auch lohnend und bietet eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und historischer Faszination.

Mickelbacken Gällö SK

In der Nähe von Gällö gelegen, ist Mickelbacken ein großartiger Ort zum Skifahren und Snowboarden und bietet Pisten für alle Könnerstufen. Egal, ob Sie neu auf der Piste sind oder schon Erfahrung haben, Sie werden die perfekte Strecke finden. Kurse und Ausrüstungsverleih sind verfügbar, so dass es für jeden leicht ist, mitzumachen. Wenn Sie bei uns wohnen Stuga Bergviksind Sie nur einen Katzensprung vom Mickelbacken entfernt. Weitere Informationen und Öffnungszeiten finden Sie auf der Website von Mickelbacken.

Mickelbacken Gällö SK

Kunskaps-leden

Dieser Weg ist Teil des Gimånsleden und bietet mehrere Grillhütten entlang des Weges, die zu einer entspannenden Pause einladen. Seien Sie vorsichtig, denn die Holzplanken auf dem Weg können ziemlich rutschig werden. Nach etwa 3 km erreichen Sie den Wald. Der Rückweg erfolgt auf demselben Weg. Wenn Sie Lust auf eine längere Wanderung haben, folgen Sie einfach den gelben Kreuzen, die im Wald markiert sind.

Kullaleden

Die Route führt durch eine abwechslungsreiche und atemberaubende Landschaft, wobei der Abschnitt nach Kulla mit seinen kahlen Bergen und der felsigen Landschaft besonders einzigartig ist. Vom Aussichtspunkt auf dem Gipfel werden Sie mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Gimdalen und die umliegenden Gebiete belohnt.

Der Kulla-Pfad beginnt an der Abzweigung am Ende der Straße oberhalb von Herrgårdsboan. Von dort schlängelt sich der Weg durch einen Waldpfad, vorbei an einem kleinen Sumpf, bevor er zu einem malerischen Waldsee führt, der zu einer entspannenden Pause einlädt.

Nach dem See führt der Weg steil hinauf zur Kulla. Halten Sie auf jeden Fall Ausschau nach der Kaffeekanne, die in einem Baum am Wegesrand versteckt ist! Am Ende der Wanderung erreichen Sie den Aussichtspunkt auf dem Gipfel, wo eine Picknick-Hütte mit Feuerstelle auf Sie wartet. Von hier aus können Sie den Panoramablick auf das Gimdalen und darüber hinaus genießen. 

Auf dem Rückweg kommen Sie an einem historischen Steinhaufen aus dem 14. Jahrhundert vorbei, der einen Einblick in die reiche Geschichte von Gimdalen gibt.

Jamtli

Das Jamtli in Östersund ist ein lebendiges Museumszentrum, das Geschichte, Kunst und kulturelles Erbe an einem einzigartigen Ort vereint. Es bietet ein fesselndes Erlebnis, das sowohl unterhaltsam ist als auch zum Nachdenken anregt. Das Jamtli beherbergt umfangreiche Sammlungen von Artefakten, Fotografien, Büchern und Kunstwerken und bietet darüber hinaus ein breites Spektrum an Aktivitäten für Besucher aller Altersgruppen, darunter auch spezielle Programme für Schulen.

In der Weihnachtszeit wird der Zauber des Jamtli lebendig, wenn der "echte" Weihnachtsmann mit seinen Rentieren zu Besuch kommt. Dies ist eine besondere Gelegenheit für Kinder und Familien, den Weihnachtsmann persönlich zu treffen und ihm ihre Wunschzettel zu überreichen - ein unvergessliches Weihnachtserlebnis.

Östersund

Östersund, die lebendige Hauptstadt von Jämtland, ist eine Stadt voller Charme und Vielfalt. Mit ihrer großen Auswahl an Geschäften, Cafés und Restaurants ist sie ein ideales Ziel für Shopping und Gastronomie. Neben dem pulsierenden Stadtleben bietet Östersund eine Fülle von Attraktionen und Aktivitäten. Erkunden Sie kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Jamtli, ein interaktives Museum, das Geschichte zum Leben erweckt, oder machen Sie einen Spaziergang am malerischen Ufer des Sees Storsjön.Outdoor-Fans kommen voll auf ihre Kosten, vom Skifahren in den nahe gelegenen Bergen im Winter bis zum Wandern und Radfahren in den wärmeren Monaten. Außerdem finden in der Stadt das ganze Jahr über verschiedene Feste und Veranstaltungen statt, darunter das Musikfestival Storsjöyran und die traditionellen Weihnachtsmärkte. Ganz gleich, ob Sie sich für Kultur, Natur oder einfach nur für den lokalen Lebensstil interessieren - Östersund hat für jeden etwas zu bieten. Weitere Informationen über das Angebot der Stadt finden Sie auf der offiziellen Website von Östersund.

Tännforsen

Der größte Wasserfall Schwedens, der Tännforsen, ist ein atemberaubendes Naturwunder, das immer geöffnet und kostenlos zu besichtigen ist. Der nächstgelegene Zugang ist nur 200 Meter vom Parkplatz entfernt. Achten Sie jedoch auf angemessene Kleidung und Vorsicht auf den Wegen, da der Pfad nicht beleuchtet ist.Für die Instandhaltung der offenen Toiletten (sofern vorhanden) und der Abfallentsorgungsanlagen wird eine Gebühr von 30 SEK pro Stunde und Fahrzeug erhoben. In den Sommermonaten ist ein Fremdenverkehrsbüro geöffnet, wo Sie einen Snack und ein Getränk genießen können. Weitere Informationen und die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.

Moose Garden

Der Moose Garden bietet eine einzigartige Gelegenheit, majestätische Elche in ihrer natürlichen Umgebung aus nächster Nähe zu erleben. Die Besucher können etwas über diese unglaublichen Tiere erfahren, sie aus nächster Nähe beobachten und sogar füttern. Das ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen. 

Kinder und Erwachsene werden die geführten Touren genießen, bei denen sachkundige Mitarbeiter faszinierende Fakten über die Elche und ihren Lebensraum vermitteln.

Weitere Informationen zu Standort, Öffnungszeiten und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf der Website des Moose Garden.

Kletterpark

Der Kletterpark bietet 11 aufregende Parcours, 7 Seilrutschen und einen aufregenden Zip-Drop für den freien Fall.

Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren können in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen mitklettern, während Kinder ab 10 Jahren selbständig klettern können.

Weitere Informationen zum Standort, zu den Öffnungszeiten und zur Reservierung von Kletterpässen finden Sie auf der Website.

Glassbaren

Glassbaren in Bräcke ist ein absolutes Muss, denn es ist bekannt als Schwedens mehrfacher Eiscreme-Meister. Diese beliebte Eisdiele bietet eine köstliche Auswahl an Geschmacksrichtungen, die garantiert begeistern.

Sie finden Glassbaren in Bräcke Skolgatan 2, 840 60 Bräcke. Verpassen Sie es nicht, eines der besten Eissorten des Landes zu probieren! 

Folketshus

Das Folketshus Bräcke ist ein lebendiger Ort der Gemeinschaft und bietet mehr als nur gutes Essen. Genießen Sie ein herzhaftes Mittagessen von unserem täglichen Buffet, kombinieren Sie es mit einem frischen Salat von unserer vielfältigen Salatbar, oder kommen Sie einfach auf einen Kaffee und eine süße Leckerei vorbei. Neben unseren gastronomischen Angeboten bietet das Folketshus ein gemütliches Kino und ein Theater und ist damit der perfekte Ort, um zu entspannen und die lokale Kultur zu genießen. Ganz gleich, ob Sie sich einen Film oder eine Live-Vorstellung ansehen möchten, das Folketshus Bräcke ist der ideale Ort, um sich zu treffen und zu entspannen.

Beeren pflücken

Das Beerensammeln in Jämtland, Schweden, ist eine liebgewonnene Tradition, die dazu einlädt, die natürliche Schönheit der Region zu erkunden und gleichzeitig die köstliche Ernte zu genießen. Die Region beherbergt eine reiche Vielfalt an wilden Beeren, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Geschmack und ihrer eigenen Saison.

Im Sommer und Frühherbst findet man auf den Waldböden saftige Blaubeeren, die sich hervorragend zum Naschen oder zum Backen von Torten eignen. Preiselbeeren mit ihrer leuchtend roten Farbe und ihrem säuerlichen Geschmack sind ebenfalls häufig zu finden und werden oft für die Herstellung von Marmeladen verwendet oder zu traditionellen schwedischen Gerichten serviert. Himbeeren und Moltebeeren sind zwar seltener, werden aber wegen ihres süßen und leicht pikanten Geschmacks geschätzt - vor allem Moltebeeren sind ein goldener Schatz, den man in feuchteren, sumpfigen Gebieten findet. 

Achten Sie beim Beerensammeln auf reife, farbenfrohe Beeren und nehmen Sie Rücksicht auf die Umwelt, denn einige Beeren, wie z. B. Moltebeeren, wachsen in empfindlichen Lebensräumen. Bringen Sie einen Korb mit, genießen Sie die frische Luft und erleben Sie das einfache Vergnügen, die Gaben der Natur im Herzen von Jämtland zu sammeln.

Beeren pflücken